Weiterer Impuls für den Wohnungsbau: Mehr als 7 Mio. Euro für nachhaltige Infrastruktur

Hessen stellt weitere 7,15 Millionen Euro bereit, um Kommunen in Rhein-Main bei der Gestaltung von attraktiven Wohngebieten zu unterstützen. Das Geld mehr dazu

Aus dem Frauenhaus in die eigene Wohnung: Neue Initiative des Landes

Im Rahmen der Initiative „Wohnen nach dem Frauenhaus“ erwirbt das Land Hessen Belegungsrechte für Sozialwohnungen, um diese dann Frauen, die eine mehr dazu

Großer Frankfurter Bogen wächst auf 41 Partnerkommunen: Groß-Gerau tritt Wohnungsbau-Initiative bei

Die Stadt Groß-Gerau tritt dem Großen Frankfurter Bogen (GFB) bei und wird damit 41. Mitglied der 2019 gestarteten Wohnungsbauinitiative. Dies teilt mehr dazu

GFB-Zukunftspreis: Vier beispielhafte Projekte prämiert

Vier Wohnungsbau-Projekte sind neue Träger des Zukunftspreises der Landesinitiative Großer Frankfurter Bogen. „Wir würdigen damit beispielhafte I mehr dazu

Land fördert energetische Modernisierung: Rund 112.000 Euro für die Gemeinde Niedernhausen

Mit rund 112.000 Euro fördert das Land Hessen die energetische Modernisierung des Rathauses der Gemeinde Niedernhausen. Dies teilte Wirtschafts- und mehr dazu

Höhere Zuschüsse und Darlehen für Sozialwohnungen: Al-Wazir: „Bessere Konditionen kurbeln Bautätigkeit an“

Um den sozialen Wohnungsbau anzukurbeln, erhöht Hessen die Zuschüsse und Darlehen. „Der Anstieg der Bau- und Finanzierungskosten soll die positive mehr dazu

Al-Wazir: „38 Partnerkommunen, Potenzial für knapp 60.000 Wohnungen: ein Auftrag für den Ausbau des erfolgreichen Konzepts.“

Dreieinhalb Jahre nach dem Start der Initiative „Großer Frankfurter Bogen“ hat Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir eine positive Zwischenbilanz de mehr dazu

GFB-Zukunftspreis: Offenes Haus der Kulturen e.V. erhält Hauptpreis für „Reallabor Kulturcampus“

Dreimal im Jahr werden kreative und impulsgebende Projekte mit dem GFB-Zukunftspreis der hessischen Landesinitiative „Großer Frankfurter Bogen“ a mehr dazu

Mehr Wohnungen zu bezahlbaren Preisen: Hessen setzt auf Förderung und kluge Regulierung

Hessen kombiniert Förderung und Regulierung zu einem wohnungspolitischen Erfolgsrezept: „Die Zahl von Sozialwohnungen wächst, der Anstieg der Ange mehr dazu

Land fördert 48 Sozialwohnungen in Kriftel: Bezahlbarer Wohnraum in Holz-Modulbauweise

Mit 8,9 Mio. Euro fördert das Land den Bau von 48 neuen Sozialwohnungen in Kriftel. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir a mehr dazu